
führende
Event-Kneipe
im Saar-Pfalz-
kreis
jeden Tag
unterschiedliche
Tagesspecials
Montag, 25.12.2017

SIN CITY
Freitag, 15.12.2017

THE MAENSION
THE MÆNSION aus Hollywood, USA ist mit ihrem Album RÆVOLUTION auf Welttournee.
Und wo halten sie? Natürlich im Bahnhof Würzbach.
Mit ihrem interessanten musikalischen Mix der härteren Gangart kreiieren THE MÆNSION ein Erlebnis für Augen und Ohr.
Mit RÆVOLUTION haben THE MÆNSION sich selbst übertroffen. Mit einem Feature von FRED DURST (LIMP BIZKIT) und
der Meisterin Sylvia Massy (TOOL, SYSTEM OF A DOWN) an den Mischpultreglern versuchen sie erneut die Welteroberung!
Supportet wird THE MÆNSION von den Banausen von MEMBRAN!
Samstag, 02.12.2017

LAST ORDER
Mehr über die Band gibt’s unter www.last-order-folkmusic.de
oder bei facebook: https://www.facebook.com/LastOrderFolkMusic/
Samstag, 25.11.2017

BOYS NAMED SUE
Samstag, 18.11.2017

NDW Party
Zeitlos schöne deutsche Musik mit textlichem Tiefgang.
Freitag, 17.11.2017

PRIMEURFESCHD mit !Ursprung!
!Ursprung! über !Ursprung!:
Stell Dir vor, jemand sagt Dir: "wenn Du vor deinem Puplikum stehst kannst Du sagen und beschreiben was Dir auf dem Herzen liegt!" -
Schwierig!
Unsere Texte sind aus dem Leben gegriffen, sie erzählen bereits alles was wir so mitteilen wollen. Natürlich ist lange nicht alles gesagt,
vieles blieb leider !UNGESAGT! ( Auszug aus unserem Lied UNGESAGT ).
Das schönste ist doch immer noch über Liebe, Lust und Freude zu singen. Aber wir scheuen auch keine sozialkritischen oder politischen Texte.
Wir sind Zensurfrei.
Alle unsere Texte sind selbst verfasst. Wie unsere Musik.
Samstag, 11.11.2017

SNYDERGANG
Hier gibt's Bilder vom Gig ...
zu den Bildern
Freitag, 03.11.2017

Andrea Limmer
Donnerstag, 02.11.2017

Martin Gerschwitz & Friends
Aus organisatorischen Gründen wird Martin Gerschwitz solo, dieses Mal ohne "Friends", sein aktuelles Rockprogramm live im Bahnhof Würzbach präsentieren. Der international erfolgreiche Rockmusiker freut sich auf seine Tour-Station im Bahnhof Würzbach und viele Freunde des Rock.
Dienstag, 31.10.2017

The ROUGH EDGES
Samstag, 14.10.2017

HANS MUSIKANT
Das Rock-Trio 'Hans Musikant' erzählt im aktuellen Programm die sehr persönliche Geschichte der Krebserkrankung von Hans. Ein "Seelen-Striptease" mit Wut im Bauch, Liebe im Herzen, Angst im Nacken und einem Happy End. Songs wie "Tumore", "Zerbrechlich"und "Für immer" nehmen das Publikum mit auf eine emotionale Reise durch die Gedankenwelt eines Menschen, der nicht weiß, ob er den Kampf gegen seinen inneren Feind gewinnen wird. Und so mischen sich einerseits harte Gitarrenriffs und rockige Hooklines mit virtuosem Bassspiel und eingängigen Grooves zu einer trotzigen Reaktion auf den Angriff aufs Ich. Die andere Seite ist ein Zittern und Beben, das in Hans' Stimme erklingt, wenn die Erinnerung an angstvolle Momente in ihm hochsteigt. Hans Musikant ist ein authentisches Erlebnis, das von drei Musikern präsentiert wird, die seit Jahrzehnten in unterschiedlichen Bands immer wieder Musik miteinander gemacht haben. Im Saarland zeitweise bekannte Gruppen wie Mäcbeth, Art of Gerfros, Loony, Grand Mal, Chico y los hombres sind Beispiele dafür. Hans Musikant ist Rockmusik mit deutschen Texten und einer klaren Botschaft: Das Leben ist verdammt schön. Mehr Infos gibt's auf hansmusikant.de und facebook.com/hansmusikant.
Samstag, 21.10.2017

The MENTAL DROPS
Die vor nun über 12 Jahren zunächst als Neo-Psychedelic-Beatband gegründete Formation hat sich über zahlreiche Umbesetzungen,
Höhen und Tiefen im Laufe der Zeit einen ureigenen, unverwechselbaren, vielseitigen Stil erarbeitet, in dem Sixties, Folk, freie Improvisationen
und Experimentelles, Punk und Pop zu einer eigenartigen Synthese verschmelzen, an der kein Etikett kleben bleiben will.
Eine bunte Mischung also und nichts für Puristen, Gralshüter Reiner Lehren und Biedermeier jeglichen Schlages! Vielmehr eine Musik, so bunt und facettenreich, so grob und zärtlich, widerwärtig und poetisch wie das Leben selbst.
Eine Musik, die sich selbst treu bleibt, aber auch mit der Zeit geht, jedoch nie im gleichen Schritt und Tritt!
Eine Musik, deren oberstes Ziel es ist, die Menschen nicht nur zu unterhalten, sondern auch freier, fröhlicher und,
wenn schon nicht klüger, dann wenigstens nicht dümmer zu machen, als sie es ohnehin schon sind.
Freitag, 29.09.2017

Tanzbare Rock Oldie Night
Der ein oder andere wird sich noch an Michas legendäre Oldie-Discos erinnern. Auch für Tanzmuffel geeignet: die von Micha ausgewählten Rock-Oldies sind sowohl tanz- als auch hörbar. Und für die Experten im Publikum gibt es auch wieder die beliebten Musik-Quiz-Fragen mit Sofortgewinnen in hochprpzentiger flüssiger Form ...
Samstag, 30.09.2017

SAARPORT
Musik verbindet! Klassiche Rocknummern - performed mit extremer Spielfreude.
Montag, 02.10.2017

PICTURE BOOK
Seit über 40 Jahren spielen die Musiker von Knut Maurer's Picture Book Rhythm & Blues.
Der Pianist, Organist und Sänger Knut Maurer war viele jahre Arrangeur und Pianist der Gospelsängerin Maisha Grant und des Bluessängers Guitar Crusher
und spielte auf Tourneen mit mit Lousiana Red und Chicken Shack. Er schreibt alle Songs der Band Picture Book und interpretiert Titel von den Animals,
Brian Auger, Chicken Shack, Kinks und Jethro Tull neu.
Die eingespielte Rhythmusgruppe um den routinierten Bassgitarristen Wolfgang Franz und den virtuosen Drummer Steffen Liede überzeugt unter anderem
auf der Tour mit Beggars Opera's Martin Griffith und wird diesen Abend für tanzbaren Groove Power sorgen.
Desweiteren bereichert der international bekannte Jazzgitarrist Tobias Langguth mit seinen Soli Sound der Gruppe.
Albert Koch, der Paganini an Bluesharp, auch bekannt durch seine Band „Tin Pan Alley“, vervollständigt den Bandsound mit Gesang und virtuosen Bluesharp -Einlagen.
Freitag, 06.10.2017

STAND-UP COMEDY-NIGHT
Der Prangster "Jochen Prang" moderiert den ganz speziellen Comedy-Abend mit 4 Kollegen. Das genaue Line-Up wird noch bekannt gegeben. Lasst euch überraschen
Freitag, 18.08.2017

OQman Solo
Wie kann Einer mit so viel Tiefgang so high sein?
Die Welt ist viel mehr als Schwarz und Weiß…und das kann keiner besser erzählen als der Deutsch-Nigerianer und Kosmopolit Oku!!
Der Musikdichter und Singer-Soulwriter findet sich mit seinem Projekt OQmanSolo im deutschsprachigen Soul zurecht
Mit intensivem Blick auf die kleinen und großen Dinge im Leben, kramt er hinter den Kulissen der Seele, setzt sich zwischen die Stühle der Gefühle und spricht inmitten der Zeilen glasklare Worte.
Lieder über das Leben mit all seinen Zwischentönen…Lieder vom Scheitern und Wachsen, von Liebe, Laster, Lachen, Vergehen und Hoffen.
Mit seiner Combo aus Klavier (Daniel Krüger), Bass (René Müller), Geige (Lisa Hahnenwald) und Percussion, Chor (Mark el Rotzi) gräbt OQmanSolo tief und trifft den Kern der Sache! Soul heißt Seele – von genau dort kommt diese Musik und genau diese Seele möchte sie erreichen!!
Samstag, 10.06.2017

Times and Tales
Times and tales präsentieren ihr neues Album GeeBee Island, auf dem sich eine Auswahl über Jahre entstandener, akkustisch basierter Songs mit größtenteils autobiografischem Hintergrund befindet.
Samstag, 20.05.2017

BeSaits
DREI Stimmen - ZWEI Gitarren - EIN eigener Stil: Mehr braucht es nicht, wenn Beate Bosle, Stefan Buhl und Hans-Josef Daubaris bekannte und weniger bekannte Songs auf ihre ganz eigene Art interpretieren. Dabei entsteht ein oftmals überrschender Wiedererkennungswert. Das Repertoire reicht von BAP über Beatles und Amy Winehouse bis hin zu Sting und Tina Turner. Die Akustikband aus Homburg/Saar bietet ein harmonisches Zusammenspiel von Konzert- und Westerngitarre gepaart mit stimmigem Gesang. Ein Konzert von BeSaits ist ein echtes live-Erlebnis.
Samstag, 13.05.2017

mrs.train
mrs.train sind nach eigener Auskunft zu schwach, gewaltige Verstärker zu rangieren, zu mittellos,
sich massenhaft elektronischen Firlefanz leisten zu können und zu geizig, die Gage durch fünf zu teilen.
Deshalb sind sie seit nunmehr 15 Jahren zu zweit unterwegs, um in bester MTV-Unplugged-Tradition
mit folkig arrangierten Titeln von Pearl Jam, Therapy, Stone Temple Pilots und Alice in Chains
den Geist des Alternative-Rock der 90er zu beschwören.
Musikalischen Statements von Billy Bragg,
Dennis Leary, Johnny Cash, John Denver, Amos Lee, Foo Fighters, Olli Schulz und Lorde verschaffen sie ebenso
Öffentlichkeit wie weithin unentdeckten Schätzen der Musikgeschichte. Sie entfalten – oftmals vermeintlich auf
dem musikalischen Abstellgleis rangierend – plötzlich unvermutete akustische Energie.
Links:
http://www.mrstrain.de
http://www.facebook.com/wearemrstrain
Samstag, 06.05.2017

Ed Stevens
Die "deutsche Stimme" von Cat Stevens eröffnet auch dieses Jahr wieder die Biergartensaison
Freitag, 28.04.2017

“Der Prangster” Jochen Prang
Am Freitag, 26.5.17, kamen die Comedy liebenden Gäste im voll besetzten Bahnhof auf ihre Kosten. Mit dem Prangster stand ein Berliner Comedian mit saarländischen Wurzeln (geboren und aufgewachsen in Rilchingen-Hanweiler) auf der Bühne, mit seinem aktuellen Stand up Comedy-Programm "Schöne neue Welt". In Anwesenheit des Saarländischen Rundfunks, der eine Reportage über den Bahnhof Würzbach als Kulturinstitution drehte gab es jede Menge Lacher. Der Hauptdarsteller des Abends, Jochen Prang, genoss seinen Auftritt in der Heimat und wird auf alle Fälle im nächsten Jahr wieder kommen.
Links:
2. Platz beim Stuttgarter Comedy Clash
https://www.youtube.com/watch?v=sV4cjG1527k
Mixed Show im Roxy Ulm:
https://www.youtube.com/watch?v=z8DudWVUjQg
http://www.jochenprang.de
Samstag, 22.04.2017

Paramount Duo
Das „Paramount Duo“ setzt sich zusammen aus Jörg Jenner (Kontrabass) und Gerd Bautz (Tenorbanjo, akustische Jazz-Gitarre, Gesang),
die sich vor etwa 25 Jahren in einer Dixieland-Jazzband trafen. Jörg, der sowohl eine klassische – als auch eine Jazz-Musik Ausbildung besitzt,
trat und ritt u.a. mit dem Matthias Ernst Trio, dem Helmut Eisel Quartett und dem Fritz Maldener Trio auf.
Gerd Bautz erlernte das Banjo-Spielen mit 13 Jahren als Internatsschüler im Selbststudium.
Die beiden Musiker verstehen sich auch musikalisch sehr gut und spielen sich die „Bälle“ gegenseitig zu. Das abwechslungsreiche Repertoire
und reicht von Dixieland und Swing über Blues und Liedermacher bis hin zu Oldies.
Sonntag, 16.04.2017

Heinz Glass & Friends
Allen Gästen, die schon in den 80er Jahren zu unseren Konzerten kamen, ist Heinz ein Begriff. Virtuos an der Gitarre und mit einfühlsamen Gesang spielt Heinz kraftvollen, erdigen Bluesrock mit eigener Note. Seinen ersten viel beachteten Auftritt im Bahnhof hatte der Gitarrist noch mit der mittlerweile legendären "Palz Gang", danach spielte er stets vor vollem Haus in der klassischen Rock-Trio-Bestzung, immer mit erstklassigen Gastmusiikern. Auch deises mal wird hochkarätige Unterstützung mit an Bord sein: Sven Sommer am Bass und Georg Dusemond an den Drums.
Samstag, 08.04.2017

Bernd Russy SOLO
Seit vielen Jahren schreibt der Komponist eigene Songs. Seine Themen sind vielfältiger Art. Z.B. in seinem Musical „WATER“, wo die Menschen auf der Suche nach dem verloren gegangenen Wasser sich mit den guten Mächten verbünden, oder dem Rockepos „TIME“, in welchem die Wissenschaft Zeitsprünge entdeckt, und so andere Dimensionen erreichbar werden. Immer erreicht Bernd Russy mit seinen Themen Menschen in allen Altersklassen, regt zum Nachdenken an, fordert zum Mitmachen auf oder unterhält einfach nur. Bei seiner Konzertreihe „Wege“ wartet der Musiker und Sänger mit Erlebnissen und Geschichten auf, die ihn persönlich bewegen. Er begeistert durch seine mitreißende Art sein Publikum, spricht Menschen an und berührt Herz und Seele. An Gitarre und Keyboard entstehen durch seinen einfühlsamen Gesang großartige musikalische Spannungsbögen, die dem Zuhörer Gefühlswechselbäder bescheren. Seine Musik ist schön, mitreißend, modern, rockig und lädt zum Erleben ein. Wer schon einmal ein Konzert von Bernd Russy besucht hat, schwärmt von der einmalig, emotionalen Stimmung. Mehr zu seiner Musik und seinem Schaffen, u.a. zwei neue Videos findet man auf der Homepage www.berndrussy.de
Samstag, 01.04.2017

MEMBRAN
Die vier selbsternannten "Schizorocker", Jørn Dreßler (Gesang/Gitarre), Jörg Engel (Bass),
Kris Schulte (Gitarre) und Roland Jene (Schlagzeug), haben als Vorband von Größen wie Beatsteaks,
KoRn oder Kraftklub, performt und gezeigt, was eine professionelle Musikshow ausmacht.
Am Samstag, 1.4. werden sie ab 20.30 Uhr ihr neues Programm vorstellen.
Wie immer kann mit vielen Überraschungen und jeder Menge Spaß gerechnet werden.
Zum Anheizen und Support bringen sie diesmal die Band "When we colide" mit.
Samstag, 25.03.2017

SWINGERCLUB
Auch wenn die Bilder alle etwas grünstichig sind: die Irish Week ging nicht in die Verlängerung, vielmehr wurde hier Swing vom Feinsten geboten ...
zu den Bildern
Sonntag, 19.03.2017

Irish Week 2017: MEMPHIS
Der aus der region Freiburg stammende und längst bei uns sesshaft gewordene Musiker ist seit 1996 eine feste Größe in der saarländischen Musikszene. Nach längerer Pause gastiert er mit Coversongs von Bon Jovi, Robbie Williams, Neil Young, The Eagles, Eric Clapton um nur einige zu nennen, aber auch mit Eigenkompositionen wieder einmal im Bahnhof Würzbach.
Freitag, 17.03.2017

Irish Week 2017: Die Notnägel
Die saarländische Mittelalterband „Die Notnägel“ spielt Musik quer durch die Jahrhunderte, von ruhigen Balladen über lustige Trinklieder bis hin zu brachialer Instrumentalmusik. Das Repertoire beinhaltet sowohl traditionelles Liedgut als auch Eigenkompositionen im mittelalterlichen Stil.
Von 2004-2014 spielte die Gruppe unter dem Namen „Freye Spielleut Kirkel“ bereits auf vielen, auch überregionalen Mittelaltermärkten. Nach dem Austritt des letzten, verbliebenen Gründungsmitglieds im Januar 2015 legten die Spielleute eine kleine Pause ein.
Im Mai 2016 fanden die vier verbliebenden Mitglieder spontan zusammen, um auf einem Mittelaltermarkt auszuhelfen, bei dem eine Band ausgefallen war. Unterstützung bekamen sie dabei von Jan Friedrich, der zum ersten Mal den Part an der Gitarre übernahm und seitdem fester Bestandteil der Musikgruppe ist.
Nun fehlte nur noch ein Name für die neue Formation und so nannte man sich –aus der Not heraus und mit einem kleinen Augenzwinkern- „Die Notnägel“.
Mit viel Spaß und guter Laune spielen die fünf Musiker auf, frei nach ihrem Motto
„Auf zum Tanz und dreht euch immer rund herum im Kreise,
drehet, tanzt, singt, gröhlt,
Kumbt saufen wir vyl Weyn und Bier!“.
Dienstag, 14.03.2017

Irish Week 2017: TOM NORTH
Tom North, seit frühster Kindheit musikalisch aktiv, tourte auf eigene Faust durch halb Europa und Lebte von der Strassenmusik und kleinen und großen Gigs in Pubs und Spelunken aller Art.
Seine Songs, gespickt mit Wehmut, Ehrlichkeit und Humor, schrecken jedoch auch nicht vor gesellschaftskritischen Statements zurück.
Derzeit arbeitet der Folksänger an seinem Debut Album, welches Ende diesen Jahres zu erwarten ist.
Musikalisch weiss er mit einem repertoir aus eigenen Songs und Covern aus dem Genre Folk, Singer/Songwriter/Pop, Blues und Country zu überzeugen.
Frei nach dem eigenen Motto: Folk Music, Attitude and Beer!
Freitag, 17.02.2017

WHISKY TASTING
Thema: „WHISKY CLUB ROYAL“
Unabhängiger Abfüller mit exklusiven Abfüllungen in Trink- oder Fassstärke von verschiedenen bekannten und weniger bekannten Destillerien.
Die Vorteile einer Mitgliedschaft wrden an diesem Abend stimmungsvoll erläutert - ebenso natürlich die degustierten Edelbrände, die an diesem Abend gereicht werden.
Humorvoll moderiert mit musikalischer Umrahmung
Samstag, 11.02.2017

TIN PAN ALLEY
Tin Pan Alley aus Kaiserslautern spielt seit über 20 Jahren in ihrem ganz eigenen Stil eine kraftvoll dynamische Bühnenshow. Blues, stilistisch gewürzt mit vielen Elementen aus Rock, Country, Boogie und Swing, kompromisslos in der Darbietung – es geht immer um alles... Was im "Kampf" der Stile, mit den Frontleuten und der Rhythmus-Dampfwalze Franz Schreiber (Bass) und Helmut Koch (Drums) im Hintergrund auch immer passiert – der Sieger steht von vornherein fest, nämlich das Publikum. Bei der bislang vierten CD der Band "Blue(s) Hour" überwiegen zum ersten Mal die Eigenkompositionen. Zwar wurden auch bisher Covers eigenwillig interpretiert, dennoch markiert diese Entscheidung einen Wendepunkt in der Geschichte der Band. Treu geblieben ist man sich allerdings hinsichtlich musikalischer Vielfalt auch bei den Originalen. Aber das heißt nicht Beliebigkeit. Dafür sorgt der durchgängig transparente und wenig effektbeladene Sound, auf "Highgain" und Soundteppiche wird verzichtet - man weiß immer "was gespielt wird". Dabei kommt dann aber auch nicht nur stilistisch, sondern auch spieltechnisch alles Erdenkliche zum Einsatz: die eher rockbetonte Rhythmusgruppe und andererseits zahlreiche Ausflüge von Bluesharp, Gitarre und Piano in Countryrock und Jazz, so dass sich unter dem Publikum bei weitem nicht nur ausgesprochene Blueser befinden. Zu den Highlights gehörten etliche Auftritte als "Back-up" Band der amerikanischen Blues-Legende Louisiana Red, zahlreiche Festivals (u.a. Internationales Blues-Festival Kammgarn Kaiserslautern, Bluesfestival Leingarten, Luxembourger Blues- und Jazz-Rallye etc.) und der Live-Auftritt bei "Kaffee oder Tee" - SWR Fernsehen.
Weitere Infos und Musik zum Reinhören gibt es auf der Website unter
www.tin-pan-alley.com
oder bei facebook: https://www.facebook.com/Tin-Pan-Alley-132396470166250/
Mittwoch, 08.02.2017

DETLEV SCHÖNAUER
Schon fast traditionell legt der bekannte Kabarettist einen Stopp in "seinem Wohnzimmer", der Livebühne des Bahnhof Würzbach ein. Er zeigt sein aktualisiertes Programm "Geist ist geil".
Samstag, 21.01.2017

LAST ORDER
Last Order kommen wieder:
am 2. Dezember 2017, Eintritt frei/Hutsammlung,
Beginn: 20.30 Uhr
Weitere Infos und Musik zum Reinhören gibt es auf der Website unter
Mehr über die Band gibt’s unter www.last-order-folkmusic.de
oder bei facebook: https://www.facebook.com/LastOrderFolkMusic/
Samstag, 14.01.2017
Grünkohlessen mit Rainer
Freitag, 13.01.2017

Junge Talente an der Gitarre
Am Freitag, 13.1.17, gehörte die von Musikern aller Genre begehrte Bühne des Bahnhof Würzbach den jungen Talenten der Musikschule Robert Dawo. Die Gitarrenmusikschüler zeigten an diesem Abend, was sie an ihren Instrumenten gelernt haben.
Bilder von diesem Abend gibt es hier ...
KONTAKT: Bahnhof Würzbach Eisenbahnstraße 4 66440 Niederwürzbach Tel.: 06842 - 891616 |
ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag bis Samstag: 17:00 Uhr bis Schluss Sonntags: 12:00 Uhr bis Schluss Feiertags: 14:00 Uhr bis Schluss Montag Ruhetag (außer vor und an Feiertagen!) |
Küchenöffnungszeiten: Dienstag bis Samstag: ab 17:00 Uhr Sonntags: ab 12:00 Uhr Feiertags: ab 14:00 Uhr |
![]() |